Information zur Barrierefreiheit

Information zur Barrierefreiheit

Die folgenden Informationen zur Barrierefreiheit gelten für die auf der Website www.swg-schwerin.de einschließlich aller Subdomains veröffentlichten Inhalte.

1. Geltende Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG in Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG sowie der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Dienstleistungen sind barrierefrei, wenn sie für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar sind.

2. Beschreibung unserer Dienstleistung

Die Website der Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) informiert über das Wohnungsangebot der SWG in Schwerin und Umgebung. Nutzerinnen und Nutzer können über eine Suchfunktion Wohnungen nach Stadtteil, Größe, Zimmeranzahl und Mietpreis filtern. Die Seite stellt verschiedene Wohnformen wie Familien-, Senioren- und Junges Wohnen vor und bietet Informationen zur Mitgliedschaft in der Genossenschaft, zu Serviceleistungen wie Reparaturmeldungen und Gästewohnungen sowie zu aktuellen Stellenangeboten. Zudem enthält sie Auskünfte zur Geschichte, Organisation und zu den Standorten der SWG.

3. Stand der Vereinbarkeit mit diesen Anforderungen

Wir sind daran gelegen, unsere Website www.swg-schwerin.de barrierefrei und inklusiv zu gestalten, um unsere Website für alle Menschen zugänglich zu machen. Als technische Anforderung zur Barrierefreiheit verfolgen wir gemäß der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 die Erfüllung der aktuellen WCAG-Richtlinie in der Version 2.2., Konformitätsstufe AA., sodass unsere Dienste von allen genutzt werden können.

Sie wird einem stetigen Selbstbewertungs- und Überprüfungsprozess unterzogen und hinsichtlich der Anforderungen fortlaufend optimiert. Trotz unserer Bemühungen können bei Benutzenden noch Barrieren bei der Anwendung auftreten. 

a) Wahrnehmbarkeit

Alle informativen Bilder sind mit Alt-Texten versehen, sodass sie von Screenreadern vorgelesen werden können. Bei der Gestaltung unserer Benutzeroberflächen achten wir auf ausreichende Farbkontraste, um die Lesbarkeit zu verbessern. Informationen und Bedienelemente werden so präsentiert, dass sie wahrgenommen werden können.

b) Bedienbarkeit

Unsere interaktiven Elemente, wie zum Beispiel Formulare und Navigationsmenüs, sind vollständig über die Tastatur bedienbar.

c) Verständlichkeit

Wir verwenden eine klare Sprache für die Beschreibung unserer Produkte und auf unseren Serviceseiten. Unsere Navigation ist übersichtlich gegliedert und intuitiv.

d) Robustheit

Unsere Webseiten funktionieren auf verschiedenen Geräten und in vielen Browsern zuverlässig und sind mit einer Vielzahl von assistiven Technologien kompatibel. Die Webseiten werden kontinuierlich auf Barrierefreiheit überprüft und weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Technologien kompatibel bleibt.

e) Erklärung zu Diensten von Drittanbietern

Wir benutzen für unseren Dienst teilweise Dienste von Drittanbietern. Dies sind:

  • GoogleMaps
  • Vimeo
  • YouTube
  • Friendly Captcha

Diese Dienste werden außerhalb unseres direkten Verantwortungsbereichs betrieben. Wir haben auf Gestaltung und Umsetzung der Barrierefreiheit dieser externen Anbieter keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Barrierefreiheit oder Zugänglichkeit von Inhalten, Funktionen oder Nutzeroberflächen dieser externen Dienste.

Informationen zur Barrierefreiheit der genannten Drittanbieterdienste entnehmen Sie bitte den jeweiligen Barrierefreiheitserklärungen auf den Webseiten der Anbieter.

4. Feedback und Kontaktangaben 

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Vorschläge zu Barrieren auf dieser Website bzw. zum Thema Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an uns: 
 
Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG
Arsenalstraße 12
19053 Schwerin
Telefon: 0385 7450-0
E-Mail: kontakt@swg-schwerin.de
5. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Kontakt zur Marktüberwachungsbehörde
Bis zur formalen Errichtung der MLBF kann die Behörde per Post, E-Mail oder Telefon wie folgt erreicht werden.

Postanschrift:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
 
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
 
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen

6. Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Informationen wurden zuletzt am 29.10.2025 aktualisiert.