Wohnen am Monumentenberg mit Wohnberechtigungsschein
- Stadteil:Anne-Frank-Carré, Großer Dreesch
- PLZ/Ort: 19061 Schwerin
- Straße: Anne-Frank-Str. 57
- Lage: 2.OG
- Kalt-Miete: 374,13 €
- Nebenkosten: 209,51 €
- Gesamtmiete: 583,64 €
- Anzahl Zimmer: 2,0
- Wohnfläche: 59,86 m²
- Objektnummer:462.1.15
- Frei ab: sofort
- Baujahr: 2021
- Energieausweisart: Bedarfsenergieausweis
- Endenergiebedarf: 75,50 kWh/(m²*a)
- Warmwasser enthalten: Ja
- Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
- Erstellungsdatum des Ausweises: 11.05.2021
- Merkmale:
Abstellraum, Badewanne, Dusche, Bad mit Fenster, Balkon, Fahrstuhl, Fußbodenheizung, Treppenhausreinigung
Objektbeschreibung
Neubau-Fertigstellung -März 2021-
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für die Anmietung dieser Wohnung ein Wohnberechtigungsschein benötigt wird.
Die rechtliche Grundlage für die Ausstellung des sogenannten Wohnberechtigungsscheins (WBS) bildet § 5 des Wohnungsbindungsgesetzes in Verbindung mit § 27 Wohnraumförderungsgesetz. Dieser wird benötigt, wenn jemand eine Wohnung mieten will, deren Bau mit öffentlichen Mitteln gemäß Wohnraumförderungsgesetz gefördert wurde, sofern bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.
Die Ausstellung des Wohnberechtigungsscheines erfolgt auf Antrag gegen Vorlage der Nachweise des Einkommens des Wohnungssuchenden und seiner Haushaltsmitglieder. Beantragt wird dieser im Stadthaus Schwerin, Am Packhof 2-6 im Frontoffice.
Wo befindet sich diese Wohnung?
- Stadteil:
- PLZ/Ort: 19061 Schwerin
- Straße: Anne-Frank-Str. 57
- Etage: 2
Zwischen dem Monumentenberg und dem Hochhaus Anne-Frank-Straße ist in den letzten Jahren ein neues Wohnquartier entstanden, das Anne Frank Carré, mit insgesamt 12 Häusern mit jeweils 6 Wohneinheiten. Dieses Quartier wird durch den Neubau Anne-Frank-Straße 57 komplettiert. Das neue Wohngebäude entsteht direkt am Fuße des Monumentenbergs.
Der Große Dreesch in Schwerin hat inzwischen einiges zu bieten. Neben den Dienstleistern und dem Ärztehaus werden mit der neuen Schwimmhalle und dem Faulen See auch Erholungszonen in der Nähe geboten. In den letzten Jahren hat sich der Große Dreesch gemausert und entwickelt sich immer mehr zu einem beliebten, stadtnahen Wohnstandort.
Verkehrsanbindung
- sehr gut erreichbar mit der Straßenbahn, Busverbindung ins Umland u. a. zu den Erholungsgebieten Pinnow, Raben-Steinfeld
- überwiegend Anwohnerstraßen, dadurch ruhiges Wohnen
Einkaufsmöglichkeiten
- Supermärkte, Fachmärkte, Einkaufszentren „Köpmarkt“ und „Dreesch Arkaden“ sowie „Dreescher Markt“ mit Verweilmöglichkeiten und Wochenmarkt
Soziale Einrichtungen
- Kindertagesstätten, Grundschule, Förderschule, Gesamtschule, Berufsschule
- Ärztehaus, Fachärzte, Allgemeinmediziner, Apotheken
Sport und Freizeit
- Spiel- und Sportplätze, Jugendclubs, Schwimmhalle, Parkanlage „Grünes Tal“, Zoo, Sternwarte/ Planetarium am Faulen See mit parkähnlicher Uferzone
Wohnung anfragen
Ansprechpartner
Jennifer
Wagner
03857450224
E-Mail schreiben
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, damit wir Ihre Besichtigungsanfrage bearbeiten können.